Nun ist amtlich. Das Bergamt Stralsund hat den zweiten Abschnitt der geplanten Ostsee-Anbindungs-Leitung (OAL) zwischen Lubmin und Mukran genehmigt. Damit […]
Unter diesem Motto rufen LNG-Gegner Einwohner und Gäste der Insel auf, mit Banner und Plakaten gegen die LNG-Pläne zu protestieren. […]
Das Traditionssegelschiff LOVIS legt auf seinem Törn Mittwochabend im Hafen Lauterbach an. Dort geht es dann am Donnertag, den 28.10.2023, […]
In Berlin informierten Anfang dieser Woche Frauen aus Texas über das Fracking in ihrer Heimat. Siehe dazu auch den Facebook-Eintrag. Dazu […]
Vertreter der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen und Umweltaktivisten treffen sich Anfang nächster Woche in Berlin mit einer Delegation von LNG-Betroffenen aus […]
Gemeinsame Veranstaltung der BUND-Jugend und der Bürgerinitiative am 26.10.2023 ab 15:00 Uhr im Hafen Lauterbach.Geplant sind Fachgespräche, Filmvorführung und Podiumsdiskussion.Motto: KEIN […]
Bürgerinitiativen und Bürger Rügens erhielten Unterstützung von jungen Umweltaktivisten aus ganz Deutschland. An der Kundgebung auf dem Rügen-Platz und dem […]
Veranstalter: Auf dem Camp wollen wir uns mit dem lokalen Widerstand vernetzen! Euch erwartet ein buntes Programm mit Workshops, Vorträgen, Filmen, Lesungen […]
Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen (BI) wird sich am Donnerstag (14.09.2023) nicht mit Carsten Schneider, dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, um 13.00 […]
Ein Flyer zum geplanten LNG-Terminal auf Rügen soll für eine sachliche Richtigstellung sorgen. „Auf die ganzseitig erschienene Zeitungsannonce der Bundesregierung […]