Gegenüber der BERLINER-ZEITUNG (02.04.2025) begründeten LNG-Gegner ihre Kritik an das Bundeswirtschaftsministerium und an die Landesregierung, die nunmehr den Deal genehmigt […]
Unter dem Motto „Saubere Küste ohne LNG-Terminal“ findet Ostersamstag (19.04.2025) ab 15.00 Uhr an der Binzer Seebrücke eine Protestveranstaltung statt. […]
Vorstellung der Kandidaten für die Landratswahl Am Freitag, dem 11. April 2025 findet um 18 Uhr im Parkhotel Bergen, Stralsunder […]
Der Planungsverband Vorpommern hat für die Insel Rügen bis 202734 Windeignungsgebiete auf einer Fläche von 2.821,2 ha ausgewiesen. Die AG […]
Unsere Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen ist mit den Initiativen der betroffenen Menschen in den Frackinggasregionen der USA vernetzt und kann die […]
Vier aktive Bürgerinitiativen an der Ostseeküste in M-V haben sich zur Ostseeküstenallianz (OKA) zusammengeschlossen, um gemeinsam ihren Anliegen mehr Nachdruck […]
Die Fraktion BVR/FW hat gemeinsam mit dem Kreistagsmitglied Frau Dr. Carmen Kannengießer einen Antrag an den Kreistag initiiert, welcher vorsah, […]
Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen und weitere Vereine und Bürgerinitiativen rufen für Ostersamstag, den 30. März 2024, zu einer Protestaktion im […]
Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen zeichnet gemeinsam mit allen LNG-Standorten an der Nord- und Ostseeküste neue Petition Die Bundesregierung und die Landesregierungen […]
Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen hat mit Schreiben vom 10.01.2024 die Situation auf Rügen skizziert und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages […]