Vier aktive Bürgerinitiativen an der Ostseeküste in M-V haben sich zur Ostseeküstenallianz (OKA) zusammengeschlossen, um gemeinsam ihren Anliegen mehr Nachdruck […]
22.03.2025. Die Fraktion BVR/FW hat gemeinsam mit dem Kreistagsmitglied Frau Dr. Carmen Kannengießer einen Antrag an den Kreistag initiiert, welcher […]
21.04.2024 – tk. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen und weitere Vereine und Bürgerinitiativen riefen für Ostersamstag, den 30. März 2024, zu […]
Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen zeichnet gemeinsam mit allen LNG-Standorten an der Nord- und Ostseeküste neue Petition Die Bundesregierung und die Landesregierungen […]
10.01.2024 – tk. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen hat mit Schreiben vom 10.01.2024 die Situation auf Rügen skizziert und die Abgeordneten […]
04.11.2023 – tk. Unter diesem Motto riefen LNG-Gegner Einwohner und Gäste der Insel auf, mit Banner und Plakaten gegen die […]
25.10.2023 – tk. Nun ist amtlich. Das Bergamt Stralsund hat den zweiten Abschnitt der geplanten Ostsee-Anbindungs-Leitung (OAL) zwischen Lubmin und […]
Das Traditionssegelschiff LOVIS legt auf seinem Törn Mittwochabend im Hafen Lauterbach an. Dort geht es dann am Donnertag, den 28.10.2023, […]
17.10.2023 – tk. Vertreter der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen trafen in Berlin Delegierte und von LNG-Betroffene aus den USA. Bei einer […]
Bürgerinitiativen und Bürger Rügens erhielten Unterstützung von jungen Umweltaktivisten aus ganz Deutschland. An der Kundgebung auf dem Rügen-Platz und dem […]