15.10.2025 – tk. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen kritisiert das Genehmigungsverfahren für das LNG-Terminal in Mukran. Sie fordert vom Staatlichen Amt […]
14.10.2025 – tk. Ab dieser Woche sind die Antragsunterlagen der Deutschen ReGas für den Betrieb des LNG-Terminals in Mukran einzusehen. […]
10.10.2025 – tk. Die Forderung der Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen nach Änderung der Kommunalverfassung ist im Landtag MV angekommen. Wie der […]
07.10.2025 – tk. In einer Pressemitteilung vom 06.10.2025 verweist das StALU auf das Genehmigungsverfahren für den Betrieb der LNG-Störfallanlage in […]
+++ 1) Einwohnerversammlung – Bürger mit Floskeln abgespeist +++ 05.10.2025 – tk. Am 05.10.2023 fand eine Einwohnerversammlung im Sassnitzer Kühlhaus […]
03.10.2025 – tk. Die Bürgerinitiative Lebensraum Vorpommern informiert: … unsere gemeinsame Petition (BUND, CCB und BI LVP) ist bei WeMove […]
23.09.2025 – BI/tk. Die Umsetzungen von Ausgleichsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem LNG-Terminal in Mukran auf Rügen werfen nicht nur Fragen […]
23.09.2025 – tk. RÜCKBLICK: „Das könnte schon ein heißer Tag werden hier auf Rügen“, so kündigte die WELT die Aktionen […]
21.09.2025 – BI/tk. Bürgerbegehren dürfen nicht an formalen Kriterien scheitern. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen fordert deshalb, die Kommunalverfassung in Mecklenburg-Vorpommern […]
17.09.2025 – tk. In einem gemeinsamen Schreiben vom 17.09.2025 haben Michael Schade, Sprecher der Interessengemeinschaft Prora Block 1 und 3, […]